Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssten Unternehmen eigentlich investieren, um wettbewerbsfähig zu werden oder zu bleiben. Doch gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wollen Unternehmen verständlicherweise keine Kostenrisiken eingehen und die Unternehmensfinanzen belasten. Notwendige Investitionen bleiben dann oft auf der Strecke. Und das ist langfristig schlecht – und oft auch unnötig.
Dass sich Investitionen in die Zukunft und der Verzicht auf finanzielle Kraftakte in der Krise nicht ausschließen, zeigen wir mit unserem Warehouse-Management-System storelogix auf der LogiMAT vom 11. – 13. März 2025 in Stuttgart in Halle 4, Stand 4F41. Unser WMS ist eine innovative Komplettlösung, die sämtliche Lagerprozesse – vom Wareneingang über die Kommissionierung und den Versand bis hin zum Retourenmanagement – effizient gestaltet. Enthalten ist auch unsere mehrfach prämierte Logistik-App EvoScan, die das Kommissionieren besonders einfach macht. Mit seinen zahlreichen Funktionen bietet storelogix Unternehmen aus den Bereichen Warehousing, Logistik und Fulfillment die Möglichkeit, sich optimal auf den unvermeidlich kommenden wirtschaftlichen Aufschwung vorzubereiten – und diesen mit Vorsprung zu nutzen.
Man kann storelogix nicht kaufen, da es eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung ist. Deshalb fallen bei der Einführung von storelogix keine Kosten an, wie sonst bei der Anschaffung von Software oder IT-Systemen. Sie bezahlen ausschließlich für die tatsächliche Nutzung – und das erst, wenn Ihr Unternehmen storelogix produktiv einsetzt.
storelogix ist eine browserbasierte Lösung, die vollständig von uns betrieben wird. Alles, was Unternehmen an eigener IT-Infrastruktur brauchen, um storelogix nutzen zu können, ist ein Internetanschluss. Dank dieser einfachen Anforderungen beträgt die Zeit von der Entscheidung bis zur produktiven Nutzung – basierend auf bisherigen Erfolgen – lediglich sechs Wochen.
Kein kompliziertes Modell, das entweder zu viele oder zu wenige Einzellizenzen und damit Kostensprünge enthält, sondern ein ganz einfaches Lizenzmodell: Unternehmen können exakt die Anzahl an Einzellizenzen buchen, die sie benötigen. Damit eignet sich unser WMS für Unternehmen jeder Größe. Und wenn mehr oder weniger Lizenzen benötigt werden, zum Beispiel bei starkem Saisongeschäft, können einfach Monats- oder sogar Tageslizenzen dazugebucht und genauso schnell wieder abbestellt werden.
Im Warehousing ist es essenziell, immer den Überblick zu haben. Gleiches gilt für die Kosten. Unser LVS-System erreicht das mit einem Flatrate-Modell: ein Preis, alle Funktionen inklusive und volle Kontrolle bei den Kosten. Damit müssen Sie, anders als bei anderen Preismodellen, nicht mehr abwägen, ob sich eine Funktion lohnt und Sie diese dann eventuell dazubuchen. Sondern Sie können bei storelogix einfach alle Funktionen ohne Mehrkosten nutzen.
Damit ist storelogix die Lösung für Unternehmen, die schon heute in ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit investieren wollen – ohne dabei in schwierigen Zeiten ins Risiko zu gehen.
Entdecken und testen Sie storelogix selbst: Besuchen Sie unser Team auf der LogiMAT vom 11. – 13. März 2025 in Stuttgart an Stand 4F41. Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Termin und sichern Sie sich ein kostenloses Messeticket.