Storelogix logo
Menü

storelogix LVS – Funktionsübersicht

Optimiertes Warehouse-Management mit storelogix
Dunkles negativ einer Lagerhalle

Sie sind auf der Suche nach einer digitalen Lösung für Ihre Lagerverwaltung und fragen sich, was unser Warehouse-Management-System eigentlich kann? Unser WMS storelogix setzt auf Best-Practice-Prozesse. Diese Abläufe erlauben es Ihnen, aus dem Stand ein perfekt gemanagtes Lager zu betreiben. So unterstützt storelogix alle gängigen Tätigkeiten in Ihrem jetzigen Lager – aber auch Lager-Zuwachs ist kein Problem! Das Lagerverwaltungssystem (LVS) lässt sich bequem erweitern, sodass Sie sich auch langfristig auf unsere Partnerschaft stützen können, denn wir entwickeln storelogix permanent für Sie weiter. Dadurch sind Sie in der Lage, sämtliche aktuellen und zukünftigen Prozesse in Ihrem Lager zu steuern und zu optimieren. Unabhängig davon, wie komplex Ihre Anforderungen sind.


Wareneingang

Alles über die Vorteile eines automatisierten Wareneingangs mit storelogix erfahren.Pakete mit Barcode, die auf verschiedene Tore eines Lagers zeigen

Nie wieder mit dem falschen Fuß zuerst aufstehen! storelogix führt Sie durch den gesamten Wareneingangsprozess und stellt direkt von Beginn an die Weichen für einen erfolgreichen Wareneingang. Einfache Wareneingangsbuchungen, detaillierte Lagerübersichten, Waren-Status in Echtzeit sowie Filter- und Suchmodule für Artikel sind schnell und einfach im System möglich.

Einlagerung

Verlieren Sie nie wieder den Überblick. Alles über die digitale Lagerplatzvergabe von storelogix erfahren.Gabelstabler mit einer Palette auf der Gabel, vor einem Regal

Nie wieder quetschen mit der richtigen Einlagerungsstrategie! Mit storelogix ermitteln Sie verfügbare Lagerplätze automatisiert und ohne großen Aufwand. Lagern Sie Waren und Artikel schnell und kriterienbezogen für Ihre unterschiedlichen Lagerbereiche und Prozesse ein. Neben der Verwaltung der Lagertopologie erfasst storelogix gleichzeitig und eigenständig relevante Artikeldaten wie Seriennummern, Mindesthaltbarkeitsdatum oder Chargenerfassung.

Kommissionierung

Mehr über das Kommissionieren mit storelogix erfahren.Barcode-Scanner scannt ein Paket

Leistungsfähiges Kommissionieren kann so einfach sein! Multi-Order-Picking, Batch-Kommissionierung oder Teil-Kommissionierung – mit storelogix kein Problem. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, aktualisiert storelogix alle Lagerbewegungen in Echtzeit. Zeitgleiches Arbeiten und die Bearbeitung mehrerer Aufträge sind also kein Problem, denn das Lagerverwaltungssystem kann im Voraus geplante Lagerbewegungen einbeziehen und so vor Bestands-Engpässen warnen.

Umlagerung

Ihr Weg zur reibungslosen Umlagerung und einer optimierten Lagerplatzbelegung.Ein Lagergang mit vollen Regalen links und rechts

Nie wieder unübersichtliche Lager-Protokolle: storelogix ermöglicht Ihnen, die Lagerplatzbelegung datengestützt und strategisch umzusetzen. Jede Lagerbewegung wird dabei in Echtzeit aktualisiert und protokolliert, um auch nachträglich alle Prozesse nachvollziehen zu können. Durch eine überwachte Umlagerung können Sie die Wareneinfuhr gezielt an freie Lagerplätze koordinieren und mithilfe von storelogix eine optimale Lagerauslastung erzielen.

Warenausgang

Mehr über den finalen Schritt der Lagerverwaltung erfahren: Alles über den Warenausgang.Lagertor aus dem Pakete kommen

Scannen, verpacken, adressieren, Daten austauschen – im Warenausgang kommt alles zusammen. Damit die kommissionierte Ware auch korrekt ausgeliefert wird, hilft storelogix Ihnen durch automatisierte Qualitätskontrollen bei der Einhaltung individueller Standards. Automatisierte Prozesse beim Druck der mandantenbezogenen Lieferscheine, Versandpapiere und Rechnungen helfen Ihnen, effizienter zu arbeiten und Fehler zu vermeiden. Für den Datenaustausch mit Speditions-Dienstleistenden stehen direkt nach der Disposition im Warenausgang alle Informationen zur Lieferung bereit. Einem reibungslosen Warenversand steht somit nichts mehr im Weg.

Packplatzabwicklung

Jetzt die Besonderheiten einer digitalen Packplatz-Abwicklung entdecken.Geöffnetes Paket auf einem Lagerplatz

Der optimale Versand beginnt mit einem zuverlässigen Packplatz. Das Zeitalter der manuellen Übermittlung von Artikeldaten ist vorbei. Mit storelogix werden Informationen über Größe, Gewicht und Verpackungsmaterialien automatisch an die Packplätze übermittelt. Individuelle Verpackungsanweisungen werden digital hinterlegt, angezeigt und auch Beilagen, Verpackungshinweise, Anleitungen oder individuelle Verpackungen inkl. Verbrauchsmaterialien und dessen Bestandsführung sind über die ergonomischen Packplatzdialoge abzuwickeln.

Nachschubsteuerung

Erfahren Sie hier, wie die automatisierte Nachschubsteuerung von storelogix Ihren Lagerbestand immer aktuell hält.Ein Paket bewegt sich auf eine leere Palette zu

Das Nachschub-Management koordiniert nicht nur intralogistische Bestandsergänzungen, sondern kümmert sich zeitgleich um die optimale Bestandsergänzung Ihres Reservelagers. Damit alle Aufträge ohne Unterbrechung abgearbeitet werden können, unterstützt storelogix eine automatisierte Nachschubsteuerung mit den internen Abteilungen, als auch externen Dienstleistungsunternehmen. So können auch zeitintensivere Nachschub-Prozesse/ Nachbestellungen rechtzeitig eingeleitet werden, bevor es zu Bestandsengpässen kommt.

Retourenabwicklung

Alles über individuelle Retourenprozesse in der Reverse-Logistik erfahren.Handy mit der Benutzeroberfläche von EvoScan neben Paketen

Die Leistungsfähigkeit eines Lagers besteht nicht nur aus der reibungslosen Annahme von zu erwartenden Waren. Auch unerwartete Lieferungen wie Retouren oder Reklamationen müssen korrekt aufgenommen, erfasst und gelagert werden. storelogix gewährleistet durch vorgedruckte Retourenscheine und Rücksende-Etiketten eine mühelose und sichere Vereinnahmung von Retouren und eine einfache Dokumentation der Retourengründe. Auch ein individueller Retourenprozess kann im System frei definiert werden, sodass der Arbeitsfluss auch bei unerwarteten Wareneingängen nicht unterbrochen wird.

Lagerorganisation

Bereit für eine individuell auf Sie zugeschnittene Lagerorganisation? Mehr Informationen finden Sie hier!Mann i Lager neben einem Retourewagen mit der Zahl 33

Intelligente Lagerstrategien treffen auf bewährte Prozessabläufe. storelogix bildet die Basis für eine auf Sie zugeschnittene und optimierte Lagerorganisation. Alles in einem ermöglicht Ihnen storelogix durch bewährte Methoden verschiedene Lagerstrategien in Ihrem Lager umzusetzen, um so eine optimal auf das Unternehmen abgestimmte Bestandsführung realisieren zu können. Die Lagerbestandsverwaltung und Nachschub-Steuerung erfolgen dabei entweder manuell oder automatisch.

Inventur

Alle Vorteile der Inventur mit einer Lagerverwaltungssoftware erfahren Sie hier.Mann im Lager, mit einem Barcode-Sacnner und Klemmbrett von oben

Die Bestandsaufnahme immer aktuell und prozessbedingt durchführbar: als Stichtagsinventur, Stichproben-Inventur oder permanente Inventur, welche die Voll-, Teil- oder Nulldurchgangsinventur beinhalten. storelogix optimiert diesen Geschäftsprozess durch automatisierte Inventuranweisungen. Das LVS kennt für jeden Lagerplatz das Datum der letzten Inventur und kann auf Anforderung Inventuranweisungen für Lagerplätze anlegen, die schon eine bestimmte Zeit nicht mehr gezählt wurden. Das Erfassen der Daten sowie wichtiger Zusatzinformationen, wie MHD und Charge, funktioniert schnell und direkt per MDE.

Analyse und Auswertungen

Treffen Sie Kaufentscheidungen ab jetzt auf Basis von datenbezogenen Lagerbewegungen aus dem übersichtlichen storelogix-Dashboard.Evo-Scan Benutzeroberfläche mit einer Vielzahl an Lagerinformationen

Lageroptimierung durch datengestützte Auswertungen auf Knopfdruck. Das storelogix Dashboard, ein integriertes Reporting- und Statistik-Modul für Ihr Lager, liefert Ihnen Kennzahlen über alle Warenbewegungen und Ihre Lagerbestände. Die für Sie relevanten Daten können Sie in jedem beliebigen Format abrufen. Das hilft Ihnen, Fehlbestände zu vermeiden und einen optimalen Ausgleich zwischen minimalen Lagerkosten und maximaler Lieferbereitschaft zu schaffen. storelogix enthält ein integriertes Reporting- und Statistik-Modul. Dank des integrierten Reporting- und Statistik-Moduls von storelogix haben Sie jederzeit den kompletten Überblick über alle Daten und werden dabei unterstützt, diese nach Ihren gewünschten Kriterien zu untersuchen. Die für Sie relevanten Daten können Sie in jedem beliebigen Format abrufen. Die Kennzahlen über Lagerbestände sowie Warenbewegungen helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Fehlbestände zu vermeiden und einen optimalen Ausgleich zwischen minimalen Lagerkosten und maximaler Lieferbereitschaft zu schaffen.

Integration und Schnittstellen

Mehr über die Integration von Schnittstellen mit storelogix erfahren.Handy mit einer Darstellung der verschiedenen LVS-Schnittstellen

Mit wenigen Klicks Ihre Schnittstellen und Programme integrieren – auf Knopfdruck und ohne zusätzliche Kosten. Mit storelogix steht der nahtlosen Integration der Lagerverwaltung in Ihre Unternehmensumgebung nichts mehr im Wege. Ohne großen Aufwand kann das Warehouse-Management-System mithilfe standardisierter Schnittstellenmodule an nahezu alle Systeme und mobile Endgeräte angedockt werden.