Storelogix logo
Menü

Smart, effizient, skalierbar: WMS-Prozesse im Fulfillment

Lagermanagement für Fulfillment-Unternehmen
Dunkles negativ einer Lagerhalle

Automatisierung durch LVS: Individuelle Lagerprozesse in der Fulfillment-Logistik

Variable Prozesse, neue Anforderungen und individuelle Bedürfnisse im Warehousing – jeder Fulfillment-Kunde hat seine ganz eigenen Anforderungen. Das führt dazu, dass Fulfillment-Unternehmen maximal dynamisch agieren müssen. storelogix als flexibles Lagerverwaltungssystem bietet Ihnen alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerverwaltung.

Fulfillment-WMS: Dynamische Prozessanpassungen und Skalierbarkeit

Als Fulfillment-Anbieter:in benötigen Sie fehlerfreie Lagerabläufe innerhalb der kompletten Bandbreite Ihrer logistischen Prozesse. Aufgrund der Vielzahl von Mandanten, die täglich bedient werden, muss auch das Lagerverwaltungssystem einer Vielzahl von Anforderungen standhalten und bei veränderten Bedingungen schnell und flexibel anpassbar sein, um den Geschäftsprozess nicht zu behindern. storelogix ermöglicht mithilfe flexibler Schnittstellenbildung in kürzester Zeit die Anbindung neuer Mandanten und die Umsetzung ihrer individuellen Prozesse – unabhängig von der Art der Ware. Neue Anforderungen? Kein Problem! In der storelogix-Flatrate ist der gesamte Funktionsumfang von storelogix enthalten. Unsere intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, neue Anforderungen an das LVS bequem anzupassen. Die Planbarkeit von Lagerbeständen wird mithilfe einer automatisierten Nachverfolgung vergangener Warenbewegungen und Aktualisierungen in Echtzeit gewährleistet, auch bei sich ändernden Bedingungen.

Höchste Flexibilität in der Anbindung von Schnittstellen​​​​‌‍​‍​‍‌‍‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌​‌‍​‌‌‍‍‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍‍‌‍‍‌‌‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍‍​‌​‍‌‍‌‌‌‍‌‍​‍​‍​‍‍​‍​‍​‍‌​‌‌​‌‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‍​‍‌‍‍‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‍‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​​‍‌‍‌‌‍‌‍‌​‌‍‌‌​‌‌​​‌​‍‌‍‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍​‌‌‌​‌‍‍‌‌‍‌‍‍​‍‌‍‍‌‌‍‌​​‌​​‍​​​‌‍​‍‌‍​‍​‌‍​‍​​‌‌‍​‌​‍‌‌‍‌‌​​‌​‌‍​‍​​‍‌​‌​​​‌‌‍​​‌‌​‍‌​‍​​‌​​​‍​​‌​‍‌​‌‍​‌‍​‍‌​​‌​​​‌‍‌‌​​‍​‌​‌​‌​‌‍​​​​‍‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‍‍‌​​‌‍​‌‌‍‌‌‍‌‌​‍‌​​‌‍​‌‌‌​‌‍‍​​‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‌​‌‌‌​​‍‌‌‌‍‍‌‍‌‌‌‍‌​‍‌‌​​‌​‌​​‍‌‌​​‌​‌​​‍‌‌​​‍​​‍​‌‌​​‌‍‌‍​‌‌‍‌‍‌‍‌‌​​​‌‍‌‍‌‍​‍​‌​​‍​​​​‍‌‌​​‍​​‍​‍‌‌​‌‌‌​‌​​‍‍‌‍‍​‌‍‌‌‌‍​‌‌‍‌​‌‍​‌‍‍‌‌‍‍‌‍‌‌​‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​​‌‍​‍‌‍​‌‌​‌‍‌‌‌‌‌‌‌​‍‌‍​​‌​‍‌‌​​‍‌​‌‍‌​‌‌​‌‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‍​‍‌‍‌‍‍‌‌‍‌​​‌​​‍​​​‌‍​‍‌‍​‍​‌‍​‍​​‌‌‍​‌​‍‌‌‍‌‌​​‌​‌‍​‍​​‍‌​‌​​​‌‌‍​​‌‌​‍‌​‍​​‌​​​‍​​‌​‍‌​‌‍​‌‍​‍‌​​‌​​​‌‍‌‌​​‍​‌​‌​‌​‌‍​​​​‍‌‍‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‍‍‌​​‌‍​‌‌‍‌‌‍‌‌​‍‌‍‌​​‌‍​‌‌‌​‌‍‍​​‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‌​‌‌‌​​‍‌‌‌‍‍‌‍‌‌‌‍‌​‍‌‌​​‌​‌​​‍‌‌​​‌​‌​​‍‌‌​​‍​​‍​‌‌​​‌‍‌‍​‌‌‍‌‍‌‍‌‌​​​‌‍‌‍‌‍​‍​‌​​‍​​​​‍‌‌​​‍​​‍​‍‌‌​‌‌‌​‌​​‍‍‌‍‍​‌‍‌‌‌‍​‌‌‍‌​‌‍​‌‍‍‌‌‍‍‌‍‌‌​‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​​‍‌‍‌​​‌‍‌‌‌​‍‌​‌​​‌‍‌‌‌‍​‌‌​‌‍‍‌‌‌‍‌‍‌‌​‌‌​​‌‌‌‌‍​‍‌‍​‌‍‍‌‌​‌‍‍​‌‍‌‌‌‍‌​​‍​‍‌‌

KEP-Dienstleister-Anbindung: Überblick über den gesamten Warenverlauf

Aussagekräftige LVS-Auswertungen im individuellen Dashboard.
Hand hält Handy mit der EvoScan App auf dem Bildschirm

Über verschiedene KEP-Dienstleister wird Ihre Ware auf den Weg gebracht. In storelogix binden Sie problemlos Dienstleister und Speditions-Unternehmen an und profitieren so von einer übersichtlichen und jederzeit aktualisierten Sendungsverfolgung. Das ist unabhängig davon, ob es sich dabei um den Wareneingang oder die Verfolgung nach dem Versand handelt, denn storelogix steht für maximale Transparenz in allen Lagerprozessen. Nutzen Sie die einheitlichen Daten für die Statusabfrage und den Druck von Versandetiketten in Ihrem Fulfillment-Prozess.

Daten in Echtzeit durch leistungsstarke Schnittstellenbildung

So funktioniert die Schnittstellenanbindung beim storelogix-LVS.
Drei Boxen mit den Worten "XML", "REST" und "JSON" darauf

Nahtlose Integration von storelogix — auf Knopfdruck und das an nahezu alle Systeme. Ohne großen Aufwand sorgen Sie für eine reibungslose Kommunikation zwischen externen Unternehmen und internen Lagerabläufen. Gleichzeitig ermöglicht diese Funktion eine extrem schnelle Anbindung von Neukund:innen und die kurzfristige Integration von individuellen Anforderungen an den Warenversand. Der Datenaustausch zwischen LVS und ERP-System muss nicht vorbereitet werden, beginnt sofort und überträgt alle notwendigen Informationen in Echtzeit. Auch wenn Sie ein Shop- oder ERP-System wechseln, werden die Anpassungen von unserem Team ohne lange Vorlaufzeit umgesetzt.

Mit unserem storelogix Webportal haben Ihre Kunden den vollen Überblick

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der storelogix Webanwendung.
Blick über die Schulter eines Mitarbeiters, der vor zwei Bildschirmen sitzt auf denen Daten zu sehen sind

Der storelogix-Webzugriff: Keine Missverständnisse durch den reibungslosen Informationsaustausch zwischen internen Logistikprozessen, Ihren Mandant:innen und den Endkund:innen. Das browserbasierte Webportal storelogixWeb ermöglicht es Ihnen, Ihren Handelspartnern einen externen Zugriff auf deren Aufträge, Bestände und Retouren zu geben. Von Auftrags- und Bestellnummern über Artikelnummern und Chargen bis zum Wareneingang und Lieferdaten – mithilfe praktischer Filter-, Such- und Kalenderfunktionen können alle relevanten Positionen in Echtzeit abgerufen werden. Als storelogix-User:in können Sie dabei die Benutzeranlage, -verwaltung und weitere gewünschte Inhalte frei wählen. Dieses Feature der Lagerverwaltungssoftware ermöglicht maximale Transparenz und verkürzt interne, sowie externe Kommunikationswege, wie zeitaufwendige Updates über Bestandsänderungen oder Auftragssituationen. Nachdem die Konfiguration des storelogix-Webzugriffs von Ihrer Seite aus erfolgt ist, wird nur ein browserbasiertes Gerät benötigt, um per Login auf die zugewiesenen Daten zugreifen zu können. Um die Datensicherheit Ihrer Lagerinformationen brauchen Sie sich dabei keine Sorgen zu machen, denn unsere IT-Expert:innen sorgen zu jeder Zeit für den optimalen Schutz Ihrer Daten, sodass keine unbefugten Personen auf Ihre sensiblen Informationen zugreifen können. Der Webzugriff wird separat lizenziert und ist unabhängig von der eigentlichen storelogix Lizenz.

Erfolgreich im Fulfillment mit storelogix

Referenzkunden

storelogix ist wie die Fulfillment-Branche –flexibel, einfach und zuverlässig. Unsere LVS-Software konnte sich auch in dieser Branche bereits erfolgreich etablieren.

Dunkles negativ einer Lagerhalle

Flexibilität, Effizienz und Automation: TRANSCO setzt mit storelogix auf eine zukunftssichere Logistiklösung

TRANSCO

Go Live: 30 Tage
Fulfillment

Die TRANSCO GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Singen am Bodensee. Seit über 50 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum in den Bereichen Transport, Lagerlogistik und Zolldienstleistungen. Mit rund 700 Mitarbeitenden an 25 Standorten in Europa ist TRANSCO ein verlässlicher Partner für zahlreiche Branchen, darunter Automotive, Food und E-Commerce. Am Standort Gottmadingen betreibt TRANSCO ...

Read more

Bei Zenfulfillment trifft effiziente Logistik auf moderne Technologie.

lagerhalle

Fulfillment im Online-Handel: schnell, transparent und effizient mit storelogix

Zenfulfillment

Go Live: 33 Tage
Fulfillment

Lagermanagement in der Fulfillment-Branche: Hier herrscht ein hoher Anspruch an den Lager- und Bestandsüberblick. Da es sich oft um eine Vielzahl von Produkten und Mandanten, gepaart mit der Koordination eines hohen Versandvolumens kleiner Bestellungen handelt, unterstützt storelogix Zenfulfillment bei der Qualitätssicherung und Überwachung des gesamten Lagerablaufs vom Wareneingang bis zum Versand. Erst vor wenigen Jahren als Start-up begonnen, kümmert sich ...

Read more

Ein Mitarbeiter lädt das Leergut aus einem LKW.

Ein Gabelstapler lädt Paletten aus einem LKW

Internationale Logistikprozesse: optimiert mit storelogix

Sirl Interaktive Logistik

Go Live: 30 Tage
Fulfillment

Die weltweite Logistik großer Mengen verlangt eine fehlerfreie Planbarkeit von Warenbewegungen und Lagerbeständen. storelogix unterstützt Sirl dabei nicht nur bei der Koordination von Aufträgen und der Bestandsorganisation, sondern überwacht zusätzlich individuelle Anforderungen, wie die Verderblichkeit und spezielle Lagerungsanweisungen von Waren. Der Logistikdienstleister Sirl ist seit 1975 in der Transport-, Getränke- und Lagerlogistik tätig. Neben der Transportlogistik und der klassischen Lagerei ...

Read more

Ein Auflieger der Schroeder Group.

Ein Auflieger mit der Aufschrift: "Schroeder Group Professional Logistics"

Professionelle Logistik und effizientes Warehousing mit storelogix

Schroeder Group

Go Live: 36 Tage
Fulfillment

Ein Lagerverwaltungssystem in ein bestehendes und erfolgreiches Logistikunternehmen zu implementieren, erfordert Präzision und eine Anpassung an den bereits hohen Unternehmensstandard. Eine einfache und zuverlässige Integration des Lagerverwaltungssystems in den laufenden Arbeitsprozess und das ohne Unterbrechung der laufenden Unternehmensabläufe ist essenziell und wurde für die Schroeder Group ganz einfach mit storelogix umgesetzt. Die Schroeder Group stellt seit 1955 maßgeschneiderte und kundenspezifische ...

Read more

Das Lager von d-log in Essen.

Zwei Lagerregale

Logistikmanagement mit storelogix als Marketing- & Vertriebsinstrument

d-log

Go Live: 18 Tage
Fulfillment

Unternehmenswachstum sollte etwas Positives sein. Schade ist es dann, wenn die Lagerverwaltungssoftware nicht mithalten kann. Ein WMS muss somit flexibel auf Änderungen in der Unternehmensstruktur reagieren und kurzfristige Anpassungen ermöglichen, um den Arbeitsrhythmus nicht zu unterbrechen. Genau das ermöglicht storelogix dem Logistik-Dienstleister d-log.

d-log hat sich rasant zum jungen deutschen Innovationsführer in allen Fragen „rund um die Logistik“ entwickelt. Das Unternehmen ...

Read more
Weitere Referenzkunden