Storelogix logo
Menü

Keine unerwarteten Lagerkosten! “Pay as you grow” – das flexible LVS-Preismodell, storelogix

Ideal für wachsende Unternehmen
Dunkles negativ einer Lagerhalle

storelogix bietet eine echte Logistik-Flatrate. Was das genau bedeutet? Wie bei Ihrem Handyvertrag entscheiden Sie flexibel, ob Sie das gebuchte Volumen tatsächlich nutzen oder aber während einer Hochphase kurzzeitig aufstocken wollen. Denn die Lagerverwaltungssoftware ist kostenlos und Sie zahlen nur einen monatlichen Festbetrag, der sich an der Zahl Ihrer User:innen Lizenzen orientiert. Profitieren Sie von schnellen Reaktionsmöglichkeiten bei Prozessveränderungen im Lagermanagement, anstatt sich mit langen Prognosen auseinanderzusetzen. Durch die einfache und vor allem intuitive Benutzeroberfläche von storelogix und EvoScan, orientieren sich Ihre Lagerkosten so an Ihrem tatsächlichen Geschäft – mit storelogix gibt es nämlich keine unerwarteten Softwarekosten. Keine Ausgaben mehr für ungenutzte Software-Features!

    Festpreis

    pro User:in

    Standorte

    Unbegrenzt

    Flexiblität

    garantiert

Eine LVS-Flatrate, die alle Software-Entwicklungskosten abdeckt und somit Lagerkosten einspart!

Wir wollen mit storelogix so transparent wie möglich sein. Warum haben wir dann also keine konkreten Preispakete? Ganz einfach: Bei der Entscheidung für storelogix geht es nicht um ein unpersönliches Paket, sondern um ein Lagerverwaltungssystem, das wie ein Baukastensystem individuell für Sie zusammengebaut wird. Mit storelogix wollen wir Ihnen weder heute noch in Zukunft vorschreiben, wie Sie das Warehouse-Management-System in Ihrem Lager einbinden. Sie wissen am besten, in welchem Umfang Sie das storelogix-Lagerverwaltungssystem benötigen. Wir schaffen das Grundgerüst, mit dem Sie zukünftig alle Funktionen von storelogix optimal nutzen können, ohne an anderen Stellen einen Kompromiss eingehen zu müssen. Keine Kompromisse beim Funktionsumfang mehr, entscheiden Sie sich für storelogix!

So läuft’s bei uns: In nur 6 Schritten zur optimierten Lagerverwaltung

Finden Sie heraus, wie leicht sich storelogix in Ihre Unternehmensumgebung integriert

Schritt 1: Kennen Sie schon storelogix?

Zwei Handys vor grünem Hintergrund, auf denen die Anwendung EvoScan läuft

Das Interesse an unserer Lagerverwaltungssoftware ist geweckt? Perfekt! Neue Strukturen einzuführen ist allerdings immer ein Thema, das gut durchdacht werden sollte. Wer kann Ihnen da besser helfen, als unser Expert:innen-Team. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten von storelogix und Sie entscheiden, ob Sie den Weg zum optimierten Lager mit uns gemeinsam gehen wollen.

Schritt 2: Ihr Lager fordert, storelogix liefert – Lageranforderungen

Mitarbeiterin zeigt auf ein Flipchart

Bei storelogix legen wir viel Wert auf Effizienz. Daher haben wir eine Logistik-Checkliste entwickelt, die uns mithilfe von wenigen Fragen Ihre individuellen Lageranforderungen verrät. Erfahren Sie mehr über Ihre Lagerparameter, Spezifikationen und logistischen Prozesse, indem Sie Ihre Struktur von außen betrachten.

Schritt 3: Der unverbindliche Workshop – KOSTENLOS!

Zwei Mitarbeiter schauen auf ein Dokument, das ihnen von einer dritten Mitarbeiterin erklärt wird

Der unverbindliche Workshop, der Ihnen garantiert die Augen öffnet. Auf Basis Ihrer Antworten erarbeiten wir gemeinsam, wie storelogix sich in Ihre Unternehmensumgebung integrieren lässt. In kürzester Zeit und ohne Kosten erhalten Sie einen qualifizierten Einblick und erkennen genau, wie storelogix Ihre Prozesse vereinfachen wird.

Schnell im Unternehmen implementiert und noch schneller von den Mitarbeitenden akzeptiert.

Schritt 4: Keine Zeit zu warten. LVS-Implementierung in nur 6 Wochen

Zeitstrahl der vergleicht wieviel schneller sich storelogix gegenüber einem traditionellen LVS implementieren lässt

Warum 6 Monate oder länger, wenn’s auch in 6 Wochen geht? Das dachten wir uns auch, daher haben wir uns für ein LVS-SaaS-Modell entschieden. Der klare Vorteil: storelogix ist in kürzester Zeit in nahezu jedes Unternehmenssystem implementierbar. Das Beste für Sie: Wir kümmern uns um alles! Implementierungsprozess, Hosting, Datenschutz und vor allem das Tagesgeschäft im IT-Business. Alles sicher und geschützt in unserer Private Cloud.

Schritt 5: Das LVS-Baukastensystem – flexibel von Sekunde 1

Eine Hand hält ein Handy hoch, auf dem die Benutzeroberfläche von EvoScan zu sehen ist

Flexibel geht es auch nach der Implementierung weiter. Wie ein Baukastensystem lässt sich storelogix jederzeit ganz einfach anpassen und das ohne Programmierungs-Kenntnisse oder IT-Know-How. Sie verändern Ihre Lagerprozesse? Die Funktionen passen sich an. Erweitern Sie Ihr Logistikvolumen, können Sie die gewünschten Funktionen eigenständig und ohne Extrakosten mit einem Klick integrieren. Das spart nicht nur Zeit und Geld durch wegfallenden Programmier-Aufwand, sondern ermöglicht auch schnellere Reaktionszeiten, die für Unternehmenswachstum essenziell sind.


Schritt 6: Alle Weiterentwicklungen inklusive!

Zeitstrahl ab der Implementierung bis zur agilen Weiterentwicklung

Schnee von gestern? Nicht mit storelogix! Das haben Sie dem Flatrate-Modell zu verdanken. Auch zukünftige Weiterentwicklungen unseres LVS sind demnach inbegriffen. Keine Kostenfalle, aber vor allem kein langes Warten auf Entwicklungen neuer Features. storelogix ist immer auf dem neusten Stand. Und das bleibt auch zukünftig so.

Keine Zeit für lange Entscheidungswege: Effiziente Lagerverwaltung trifft auf geringe und flexible Softwarekosten

Gerade in der Lager-Logistik müssen Entscheidungen oft schnell getroffen werden. Durch unseren SaaS-Produktansatz für Ihr Lager und die schnelle Konfiguration des Lagerverwaltungssystems – eigenständig oder mit Hilfe unseres Expertenteams – können Sie schnell entscheiden und direkt testen, ob neue Anforderungen ihrer Kund:innen oder Verbesserung der Prozesse kosteneffektiv umgesetzt werden können. Keine langwierigen Prozessworkshops oder Zusatzkosten durch hinzukommende LVS-Module! Sind neue Lagerprozesse oder Anforderungen an das WMS vorhanden, können diese schnell und effizient implementiert werden. In Geschäfts-Peaks oder im kurzfristig ansteigendem Geschäft, ermöglicht Ihnen storelogix flexibel und schnell User:innen zu und auch wieder abbuchen. Das storelogix-LVS unterstützt daher nicht nur das Saisongeschäft, sondern ist perfekt für schnell wachsende Unternehmen geeignet.

Und was passiert bei Veränderungen im Lagerprozess?

storelogix steht für kurze Entscheidungswege, schnelle Reaktionszeit und flexible Änderungen, auch während des laufenden Arbeitsprozesses. Keine Geldverschwendung mehr für Funktionen, die Sie gar nicht nutzen. Bei storelogix erhalten Sie einen vollumfänglichen Zugriff auf alle Funktionen des Lagerverwaltungssystems.

Konkret bedeutet das:

  • Keine separaten Kostenabrechnungen für Ihre Lagerorganisation
  • Kein internes IT-Know-How benötigt
  • Keine Programmierkosten für zukünftige Anpassungen
  • Keine versteckten Zusatzkosten durch den vollumfänglichen Funktionszugriff
  • Keine Kompromisse aufgrund von Produktpaketen, dank Zugriff auf alle Lagerfunktionen
  • Keine endgültigen Entscheidungen ohne Spielraum
  • Keine Hilflosigkeit dank kostenlosem storelogix-Support
  • Keine Zeitverschwendung aufgrund langer Entscheidungswege
  • Keine Verzweiflung bei rechtlichen Themen wie Datenschutz etc.

Zugriff auf alle Funktionen – OHNE Mehrkosten

Jetzt den gesamten Funktionsumfang des storelogix-LVS entdecken!Lupe über einer Liste der verschiedenen Funktionen eines LVS
(ca. 500 Personentage p.a.) 490€ User / Monat 480 € / Lizenz / Monat 19 € / Lizenz / Monat 49 € / Lizenz / Monat 89 € / Lizenz / Monat nach Anforderung Zusatzleistungen storelogixWeb Billing Tool Tableau: Server Lizenz (Datenbereitstellung & neue Auswertung) Viewer Lizenz Explorer Lizenz Creator Lizenz Carrier-Anbindungen 30 € / Lizenz / Monat 1.900 € / Monat inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive ab 10 inklusive inklusive inklusive monatlich flexibel ab 3 Jahre Lizenzen User-Lizenzen (Concurrent-User-License) Schnittstellenanbindung zu Ihrem ERP Multimandanten und Lagerfähigkeit Mandantenschnittstellen (pro Schnittstelle wird 1 User-Lizenz belegt) Lizenzen dazu- oder abbuchen Vertragslaufzeit Projektbeginn Erstanalyse und Prozessdefinition Online-Workshop Präsentation Ihrer persönlichen WMS-Umgebung Kick-Off-Termin Onboarding und Inbetriebnahme Onboarding Go-Live Mitarbeiter- und Key-User-Schulung Support Mitarbeiter-Support durch Helpdesk Persönliche Kundenbetreuung durch Key-Accounts, auch nach Onboarding Lagersoftware in vollem Funktionsumfang System-Wartung, Pflege und Backups Releasepflege und -updates (Lifetime Warranty) Hotline und Ticketsystem 24/7 Infrastruktur Hosting und Nutzung unseres IT-Knowhows und unserer Infrastruktur Betrieb über unser DSGVO-konformes Rechenzentrum Datenbanklizenzen, Support und Wartungsarbeiten Weiterentwicklung Teilnahme am Kundenevent Customer Circle und Customer Round Table Alle Change Requests und alle Erweiterungen aus dem Customer Circle

Du hast mehr als 40 User und 3 Lager? Dann frage nach unserem Enterprise Angebot.

Die Startup-Flatrate: Schnelleres Logistik-Wachstum in kurzer Zeit

Erfahren Sie hier mehr über die schnelle Implementierung des storelogix-WMS.Drei bunte Quadrate, auf denen die Worte "Startup", "Growth" und "Enterprise" geschrieben sind

Als Start-up kann man sich nicht auf den aktuellen Arbeitsprozessen ausruhen. storelogix ist daher perfekt geeignet, um auch mit kurzfristigem oder unvorhergesehenem Unternehmenswachstum mitzuziehen und demnach perfekt für schnell wachsende Unternehmen. Das storelogix-LVS versteht sich nämlich wie ein Baukastensystem, das Ihnen bereits vom Start weg vollumfänglich zur Verfügung steht. Entscheiden Sie selbst, welche Funktionen Sie brauchen oder erweitern Sie den Funktionsumfang ohne Zusatzkosten. Verändern sich Ihre Bedingungen, passt sich storelogix an und das OHNE Zeitverzögerung oder Unterbrechung Ihrer Arbeitsabläufe. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein – aber eben nur fast! Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Termin und wir sorgen in nur 6 Wochen dafür, dass Ihr Unternehmen garantiert allem gewachsen ist.

Die Enterprise-Flatrate: Große Lagerkapazität, kleiner Lagerverwaltungs-Aufwand

Überzeugen Sie sich selbst von unserem SaaS-Modell in der Lagerverwaltung.Zwei Menschen schauen auf einen Bildschirm in einer großen Lagerhalle

Wenn schnelles Unternehmenswachstum auf große Lagerkapazitäten trifft, muss vor allem die Lagerverwaltung mithalten. Veränderungen oder Optimierungen im Management Ihres Lagers dürfen dabei weder kompliziert noch zeitaufwändig sein. Hier kommt storelogix ins Spiel. Durch das Software-as-a-Service Modell entscheiden Sie individuell, welche Funktionen Ihr Lager unterstützt und wie Ihr individuelles Dashboard zur Auswertung aller Lagerdaten aussehen soll. Das Baukastenmodell ermöglicht es Ihnen, zukünftig eigenständig Anpassungen vorzunehmen und von hinzukommenden storelogix-Funktionen zu profitieren. Ohne lange Entscheidungswege oder Extra-Programmieraufwand. Puzzeln Sie sich mit storelogix ganz einfach ein flexibles Warehouse-Management-System nach Ihren Vorstellungen zusammen.

Noch Fragen? Unsere Antworten zum storelogix-Preismodell

Ist storelogix für mein Unternehmen geeignet?

Verschiedene Baukästen der EvoScan Benutzeroberfläche

Das storelogix-LVS ist grundsätzlich für jedes Unternehmen geeignet, denn es wurde branchenunabhängig entwickelt. Haben Sie ein Lager? Ja? Gut. Alles weitere besprechen wir gerne in unserem Workshop, denn da können wir präzise klären, was Sie sich vorstellen und wie man Ihre aktuellen Prozesse unterstützt.

Wie lange dauert die Integration von storelogix?

Hand hält Handy mit EvoScan Benutzeroberfläche

Kurz und knapp: 6 Wochen. Wir arbeiten schnell, effektiv und ohne, dass Sie Ihre Arbeitsprozesse abbrechen müssen. storelogix kommuniziert mit Ihrem ERP-System und wurde mit der intuitiven WMS-Benutzeroberfläche so entwickelt, dass auch die aktive Nutzung Ihrer Lagermitarbeitenden nicht unterbrochen wird.

Kann ich mich auch ohne Workshop für storelogix entscheiden?

Zwei Personen sitzen am Tisch und besprechen ein Dokument, das vor Ihnen liegt

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein Workshop in Person nicht immer möglich sein kann, daher bieten wir auch einen Remote-Workshop an, bei dem wir die gewünschten Inhalte besprechen. Dabei geht es nicht darum storelogix vorzustellen, sondern anhand der von Ihnen eingereichten Anforderungen ein individuelles Implementierungskonzept für Sie zu erstellen. storelogix lebt von der Kommunikation mit den User:innen. Nur so halten wir die Software zu jeder Zeit aktuell.