Unternehmenswachstum sollte etwas Positives sein. Schade ist es dann, wenn die Lagerverwaltungssoftware nicht mithalten kann. Ein WMS muss somit flexibel auf Änderungen in der Unternehmensstruktur reagieren und kurzfristige Anpassungen ermöglichen, um den Arbeitsrhythmus nicht zu unterbrechen. Genau das ermöglicht storelogix dem Logistik-Dienstleister d-log.
d-log hat sich rasant zum jungen deutschen Innovationsführer in allen Fragen „rund um die Logistik“ entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als Pionier der Logistik und als Instrument für Vermarktung und Vertrieb. Das bedeutet konkret: Logistik und Fulfillment für Webshops, Co-Packing, Displaybau und Konfektionierung für den POS (Point of Sale). d-log sorgt dabei für die Lagerung, Zusammenführung, Kommissionierung und den Versand einzelner Produkte für die jeweiligen Kund:innen. Qualität ohne Kompromisse und eine Null-Fehler-Performance stehen immer im Fokus und sind auch der Maßstab für das Lagerverwaltungssystem. Das Unternehmen bedient dabei Produzenten und Distributoren von Konsumgütern, High-End-Marken, Investitionsgütern im Food und Non-Food Sektor sowie hochwertiger Technologien. Die Vielfalt des Kundenstamms muss durch das Lagerverwaltungssystem klar kategorisiert werden und flexibel anpassbar sein. Am wichtigsten ist jedoch die reibungslose Datenübertragung über Schnittstellen mit verschiedenen Kund:innen-Systemen.