Storelogix logo
Menü

Fulfillment im Online-Handel: schnell, transparent und effizient mit storelogix

Zenfulfillment

Bei Zenfulfillment trifft effiziente Logistik auf moderne Technologie.

lagerhalle

Effiziente Logistik: Zusammenspiel verschiedener Lagerstrategien

www.zenfulfillment.com

Lagermanagement in der Fulfillment-Branche: Hier herrscht ein hoher Anspruch an den Lager- und Bestandsüberblick. Da es sich oft um eine Vielzahl von Produkten und Mandanten, gepaart mit der Koordination eines hohen Versandvolumens kleiner Bestellungen handelt, unterstützt storelogix Zenfulfillment bei der Qualitätssicherung und Überwachung des gesamten Lagerablaufs vom Wareneingang bis zum Versand. Erst vor wenigen Jahren als Start-up begonnen, kümmert sich Zenfulfillment heute um das Fulfillment von über 140 Onlinehändler:innen. Dabei ermöglicht das Berliner Unternehmen seinen Kund:innen, Waren aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Fashion, Lebensmitteln oder Living erfolgreich online zu verkaufen und schnell zu versenden. Neben der Vielzahl an unterschiedlichen Waren unterscheidet sich ebenfalls die Lagerstrategie. Features wie der weltweite Versand, Same-Day-Delivery und fehlerfreie Retourenbearbeitung sind zusätzliche Herausforderungen für die Lagerverwaltung und genauso wichtig, wie eine schnelle und flexible Anbindung unterschiedlicher Schnittstellen.

    1 Standort
    33 Tage bis zum Start
    16,601 Artikelstammdaten

Vorteile von storelogix bei der Koordination großer Mandantenstämme

Hand hält Händy mit EvoScan Benutzeroberfläche

Schnell – einfach – flexibel. Durch das einfache Anbinden der unterschiedlichen Schnittstellen an die eigene Unternehmensumgebung kann das Fulfillment-Unternehmen Neukund:innen in kürzester Zeit bedienen und deren Bestellungen und Aufträge in Echtzeit übertragen und bearbeiten. Nicht nur bei der schnellen Integration neuer Untermandaten wird Zenfulfillment perfekt unterstützt. Auch bei den Anpassungen neuer Prozesse in der Lagerverwaltung ermöglicht storelogix flexibles Agieren und eine schnelle Umsetzung ohne großen Programmieraufwand. Eine kurze Anpassung im System und schon können neue Warengruppen oder Artikel im System abgebildet werden. Durch weitere Funktionen wie der automatischen Nachschubsteuerung, der permanenten Inventur auf Untermandanten-Ebene und der automatischen Avisierung von Retouren, profitiert Zenfulfillment von einem stets aktualisierten Warenbestand und kann so frühzeitig auf Warenengpässe reagieren.

Michael Werner

„Wir haben uns sehr bewusst für storelogix entschieden. Wenn wir neue Kunden aufschalten oder Anforderungen bei Bestandskunden anpassen möchten, ist das mit dem WMS jederzeit, direkt und schnell möglich. Und das im laufenden Prozess.“
poster
poster
Zenfulfillment und storelogix: Großes Lager – keine Sorgen.