Das Kommissionieren ist das Herzstück aller Lagerprozesse, da es hier um das Auswählen, Zusammenstellen, Verpacken und die Versandvorbereitung der bestellten Ware geht. Mit storelogix automatisieren Sie diesen Ablauf und gestalten den gesamten Warenverlauf effizienter - für Sie und Ihre Kund:innen.
Automatisches Kommissionieren: Auftragsfreigabe mit Bestandsüberprüfung
Bei der Kommissionierung von Waren, müssen viele verschiedene Bereiche gleichzeitig überwacht werden. storelogix bietet durch eine aktualisierte Bestandsübersicht in Echtzeit, die Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit. Zeitgleiches Arbeiten und die Bearbeitung von mehreren Aufträgen in einem Ablauf werden so ohne Probleme ermöglicht. Auch die Kommissionierung großer Mengen kann frühzeitig ermittelt werden, damit Engpässe im Warenbestand verhindert werden können.
Einstufige Kommissionierung:
Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung
Bei der parallelen Kommissionierung wird das Lager in verschiedene Bereiche unterteilt. Kommissionierende sind somit nur für die Waren in einem bestimmten Bereich zuständig und stellen jeweils einen Teilauftrag der Gesamtbestellung zusammen. Mit storelogix behalten Sie den Überblick: das Lagerverwaltungssystem überwacht die Zusammenführung der einzelnen Teilaufträge, sodass Lagermitarbeitende sich ausschließlich auf einen ihren Lagerbereich fokussieren können. Eine deutliche Verkürzung der Wegstrecke sorgt dabei für eine effizientere und kürzere Auftragsdurchlaufzeit. Die Laufwege und Pickreihenfolge wird ebenfalls mithilfe von storelogix überwacht und unterstützt Kommissionierende bei einer fehlerfreien Kommissionierung der Aufträge.
Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung
Die serielle Kommissionierung kann in zwei Arten unterteilt werden. Wie bei der parallelen Kommissionierung wird das Lager in verschiedene Bereiche unterteilt. Kommissionierende bearbeiten die Teilaufträge und übergeben diese, anders als bei der parallelen Kommissionierung, direkt an den nächsten Lagermitarbeitenden, wo die nächste Teilmenge des Auftrags kommissioniert wird. storelogix agiert hier als Checkliste und stellt so sicher, dass alle Aufträge korrekt und laufwegsoptimiert ausgeführt werden. Die zweite Methode kommt vor allem in kleineren Lagern öfter zum Einsatz, da hier eine Unterteilung der Lagerfläche eher unüblich ist. Der Auftrag wird daher von einer Person bearbeitet. storelogix behält in diesem Fall den Überblick und stellt eine Pick-Liste, die laufwegsoptimiert und nach den Packanforderungen des Auftrages erstellt wurde. Überflüssige Laufwege oder Unterbrechungen von Kühlketten werden so verhindert und die Lagermitarbeitenden können sich ausschließlich auf die Kommissionierung konzentrieren.
Zweistufige Kommissionierung
Wie es der Name bereits verrät, ist diese Kommissionier-Methode in zwei Stufen unterteilt. Im ersten Schritt wird die gleiche Ware aus verschiedenen Aufträgen in der sogenannten Batch-Kommissionierung zu einem Großauftrag zusammengefasst. Das sorgt dafür, dass ein Lagerplatz nur einmal angelaufen werden muss. Mithilfe von storelogix können alle Daten der zu kommissionierenden Aufträge ganz einfach überblickt und sortiert werden. Fehler beim Picken der Ware werden automatisch angezeigt und können nachträglich problemlos verfolgt und identifiziert werden. Im zweiten Schritt sorgen Sie mithilfe von storelogix für die korrekte und schnelle Zusammenstellung der einzelnen Aufträge aus der Gesamtmasse der gepickten Ware. Durch das Kommissionieren großer Mengen stellt diese Kommissionier-Methode eine hohe Belastung für den Lagerbestand dar. Neben der optimalen Zusammenstellung der Ware, unterstützt storelogix Sie durch eine automatisierte Nachschubsteuerung bei der Optimierung und Verwaltung des Lagerbestands, um Warenengpässe vorzubeugen.
Multi-Order-Kommissionierung
Diese Kommissionier-Strategie ist besonders beliebt, da sie durch ihre Zeiteffizienz besticht. Die Kommissionierenden stellen dabei mehrere Waren für verschiedene Aufträge gleichzeitig zusammen. Ziel der Serienkommissionierung, auch Multi-Order-Picking genannt, ist es Laufwege zu minimieren, indem ein Lagerplatz nur einmal und nicht für jeden Auftrag neu angelaufen werden muss. Um mehrere Aufträge zu kommissionieren, wird ein Kommissionierwagen eingesetzt. storelogix unterstützt die Kommissionierung auch hier durch einfache Anweisungen und automatisierte Qualitätskontrollen. Der Barcode auf den jeweiligen Behältnissen enthält dabei alle notwendigen Informationen, sodass auch bei einer großen Menge, Fehler verhindert werden und die Ware direkt den richtigen Aufträgen zugeordnet wird.