Wie werden Retouren im Lager zugeordnet und zurückgesendet?
Die Bearbeitung von Retouren erfolgt durch das Scannen von Barcodes. Mithilfe von storelogix können Sie so auch unerwartete Retouren automatisch identifizieren, verfolgen und einem bestimmten Produkt oder Unternehmen zuordnen.
Wie kann das Retourenmanagement automatisiert und beschleunigt werden?
Mithilfe von integrierter und automatisierter Datenüberwachung können Sie Retouren mit storelogix effizient verwalten und verfolgen. Dabei werden mithilfe des LVS alle wichtigen Daten über den aktuellen Status, mögliche Rückerstattung und der Rückgabegrund erfasst. Bei bestandener Warenkontrolle kann die Wiedereinlagerung automatisiert eingeleitet werden.
Wie kann die Überwachung von Retouren-Lagerbeständen optimiert werden?
storelogix ermöglicht mit Hilfe von Barcode-Scannern das automatische Erfassen von Retouregütern. Das LVS identifiziert in diesem Zuge ebenfalls die Ware und verknüpft die zugehörigen Bestelldaten mit dem Paket. storelogix ermöglicht Ihnen ebenfalls eine Einsicht in die Retourengründe. Diese Informationen können genutzt werden, um Trends zu entdecken und zukünftige Lager-/ Produktprozesse zu optimieren. Durch einen finalen Check des Zustandes der Ware können Sie ermitteln, ob ein Weiterverkauf möglich ist. Die Re-integration von retournierter Ware in den laufenden Warenfluss können Sie einfach mit storelogix automatisieren.