Reibungsloses Retouren-Management, auch bei unerwartetem Wareneingang
Effiziente Retourenabwicklung mithilfe eines LVS
Sind Sie bereit für eine digitalisierte und automatisierte Retourenabwicklung? Durch standardisierte Funktionen wie vordefinierte Retourenscheine und Rücksendeetiketten sorgt storelogix für einen perfekten und mühelosen Einstieg in die Retourenabwicklung. Auch dieser Lagerprozess lässt sich individuell an Ihre Unternehmensprozesse anpassen, sodass Logistikunternehmen verschiedene mandantenabhängige Retourenprozesse verwenden können.
Reverse-Logistik: Optimierte Retourenabwicklung mit einem Lagerverwaltungssystem (LVS)
Das richtige Retourenmanagement erfordert eine sorgfältige Überwachung und Verwaltung von Warenbewegungen, auch nach dem Verlassen der Lagerhalle. Für viele Unternehmen stellen Retouren daher eine große Herausforderung dar. Mit einem Lagerverwaltungssystem kann das Retourenmanagement allerdings schnell und effizient umgesetzt werden. storelogix bereitet bereits vor dem Versenden der Bestellung einen Rücksendeauftrag vor, sodass Waren im Falle einer Rücksendung unproblematisch identifiziert werden können. Das LVS ermöglicht so eine automatisierte und schnelle Verarbeitung von Retouren, was zu einer effizienten Rücksendeabwicklung führt.
Einfache Überwachung und Verfolgung unerwarteter Waren
In Echtzeit aktualisierte Lager-Updates erleichtern die Verfolgung von Retouren – innerhalb und außerhalb Ihres Lagers. Der Rückversand zu Herstellenden und Kund:innen erfolgt dabei genauso automatisiert. Durch das Erfassen von Daten mithilfe von Barcode-Scannern, können Retoure-Gründe im System vermerkt werden, was eine nachträgliche Auswertung der Lagerprozesse und die Optimierung der Ware erleichtert. Durch die Integration von speziellen Funktionen für das Rücksendemanagement, wie beispielsweise die automatische Erfassung der retournierten Ware und die Zuordnung zu den entsprechenden Aufträgen, wird die Retourenverarbeitung mit dem LVS effizienter und fehlerfreier gestaltet.
Integration von Retouren in den Warenfluss
Eingegangene Retouren unterlaufen einer Wareneingangskontrolle. Das storelogix-LVS ermöglicht eine schnelle und genaue Überprüfung der retournierten Artikel auf Vollständigkeit und Zustand. Diese digital hinterlegte Informationen ermöglichen es Ihnen, beschädigte von intakter Ware zu unterscheiden. Das LVS kann Ihnen so anzeigen, welche Retouren zurück in den Warenfluss integriert werden können. Diese Funktion trägt zu einer höheren Effizienz, präziserer Arbeit und optimierter Lagernutzung bei, da storelogix Ihnen das Zwischenlagern von Retourengütern erspart.
Noch Fragen? Unsere Antworten zur Retourenabwicklung
Wie werden Retouren im Lager zugeordnet und zurückgesendet?

Die Bearbeitung von Retouren erfolgt durch das Scannen von Barcodes. Mithilfe von storelogix können Sie so auch unerwartete Retouren automatisch identifizieren, verfolgen und einem bestimmten Produkt oder Unternehmen zuordnen.
Wie kann das Retourenmanagement automatisiert und beschleunigt werden?

Mithilfe von integrierter und automatisierter Datenüberwachung können Sie Retouren mit storelogix effizient verwalten und verfolgen. Dabei werden mithilfe des LVS alle wichtigen Daten über den aktuellen Status, mögliche Rückerstattung und der Rückgabegrund erfasst. Bei bestandener Warenkontrolle kann die Wiedereinlagerung automatisiert eingeleitet werden.
Wie kann die Überwachung von Retouren-Lagerbeständen optimiert werden?

storelogix ermöglicht mit Hilfe von Barcode-Scannern das automatische Erfassen von Retouregütern. Das LVS identifiziert in diesem Zuge ebenfalls die Ware und verknüpft die zugehörigen Bestelldaten mit dem Paket. storelogix ermöglicht Ihnen ebenfalls eine Einsicht in die Retourengründe. Diese Informationen können genutzt werden, um Trends zu entdecken und zukünftige Lager-/ Produktprozesse zu optimieren. Durch einen finalen Check des Zustandes der Ware können Sie ermitteln, ob ein Weiterverkauf möglich ist. Die Re-integration von retournierter Ware in den laufenden Warenfluss können Sie einfach mit storelogix automatisieren.